Ofenbau Tulln – Individueller Kachelofen vom Hafnermeister

Ofenbau Tulln – Kachelofenprojekt in renoviertem Wohnhaus

In Tulln realisieren wir regelmäßig maßgeschneiderte Ofenbauprojekte. Als Hafnermeisterbetrieb aus Niederösterreich verbinden wir traditionelles Handwerk mit moderner Technik. Im folgenden Projektbericht stellen wir Ihnen eine Umsetzung aus dem Jahr 2024 vor: Ein individuell geplanter KacheloKachelofen Projekt Tullnfen als Zusatzheizung in einem renovierten Einfamilienhaus.

Ofenbau Tulln Kachelofen Tulln Hafner Tulln

Das Projekt – Sanierter Wohntraum mit Ofenkomfort

Die Familie K. aus Tulln kontaktierte uns im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung ihres Wohnhauses aus den 1990er Jahren. Ziel der Bauherren war es, das Haus nicht nur energetisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch ein zentrales, wohnliches Element zu integrieren, das unabhängige und behagliche Wärme spendet. Der Wunsch nach einem traditionellen Kachelofen, kombiniert mit zeitgemäßer Speichertechnik, stand dabei von Anfang an im Fokus.

Nach einer ausführlichen Bedarfsanalyse und einer Besichtigung vor Ort entschieden wir uns gemeinsam für die Umsetzung eines modernen Speicherofens mit großzügigem Sichtfenster, einer naturbelassenen Natursteinbank und einer handgefertigten Keramikverkleidung. Die Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Speichervermögen machte diese Lösung zur perfekten Ergänzung des bereits installierten Heizsystems – in diesem Fall eine Wärmepumpe, mit der der Ofen in ein sogenanntes Hybridheizsystem integriert wurde.

Der neue Kachelofen wurde zentral im Wohnbereich positioniert, sodass er nicht nur als Heizzentrale, sondern auch als optischer Mittelpunkt im offenen Wohnkonzept dient. Dank durchdachter Luftführung und effizienter Brennraumtechnik wird die erzeugte Wärme über keramische Züge gespeichert und über viele Stunden hinweg als sanfte Strahlungswärme an den Raum abgegeben – ganz ohne störende Luftverwirbelung oder Staubaufwirbelung.

Projektdaten:

  • Ort: Tulln an der Donau
  • Gebäude: Einfamilienhaus, Baujahr 1990 – Sanierung 2023
  • Ofentyp: Kachelofen mit Speicherfunktion
  • Verkleidung: Handgefertigte Keramik, Natursteinbank
  • Heizleistung: ca. 7 kW
  • Besonderheit: Kombination mit Wärmepumpe (Hybridheizung)
„Wir sind begeistert. Der Ofen ist nicht nur schön, sondern liefert echte, angenehme Wärme – ganz ohne Strom. Die Zusammenarbeit war top!“ – Familie K., Tulln

Technik trifft Wohnkomfort

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sich Ofenbau in Tulln harmonisch in moderne Wohnkonzepte integrieren lässt. Die Wahl fiel auf einen Speicherofen mit mehrschichtiger Schamotteauskleidung, keramischer Zugführung und einer raumluftunabhängigen Verbrennungsluftzufuhr – eine Bauweise, die sich besonders für Häuser mit dichter Gebäudehülle und kontrollierter Wohnraumlüftung eignet.

Die verwendete Technik garantiert einen sauberen Abbrand, hohe Energieeffizienz und eine emissionsarme Nutzung. Zusätzlich wird der Ofen durch eine massive Natursteinbank ergänzt, die nicht nur als gemütlicher Sitzplatz dient, sondern auch aktiv zur Wärmespeicherung beiträgt. Die Materialien wurden bewusst aus der Region gewählt – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, aber auch zur Ästhetik des Raumes.

Die keramischen Speicherelemente geben über viele Stunden gleichmäßig Wärme ab – perfekt für kalte Winterabende und die Übergangszeit. Durch das große Sichtfenster kann das Flammenspiel beobachtet werden, was nicht nur Wärme, sondern auch Atmosphäre schafft.

Ein weiterer Vorteil der Anlage ist ihre völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz. Selbst bei einem Stromausfall bleibt die Heizfunktion voll erhalten – ein wichtiger Aspekt, wenn man an die zunehmende Relevanz von Resilienz und Krisensicherheit denkt.

Ofenbau in Tulln – regional gedacht, nachhaltig umgesetzt

Die Stadt Tulln bietet mit ihren vielen Einfamilienhäusern, sanierungsbedürftigen Objekten und Neubauten ein ideales Umfeld für den Ofenbau. Ein Kachelofen vom Hafner ist hier nicht nur ein traditionelles Heizelement, sondern eine moderne Antwort auf steigende Energiekosten und den Wunsch nach unabhängiger, natürlicher Wärmeversorgung.

Die Verwendung von regionalem Brennholz – etwa aus dem Waldviertel oder Mostviertel – stärkt die heimische Wirtschaft und reduziert den ökologischen Fußabdruck. Die Langlebigkeit eines fachmännisch gesetzten Ofens sorgt zudem für jahrzehntelange Freude – ohne aufwendige Wartung oder komplexe Elektronik.

Mit der Kombination aus Wärmepumpe und Kachelofen entschied sich Familie K. für ein zukunftssicheres System, das verschiedene Energiequellen intelligent nutzt und für ein ganzjährig angenehmes Raumklima sorgt. Gerade im Frühling und Herbst kann der Speicherofen den Heizbedarf nahezu allein abdecken – schnell, effizient und unabhängig von zentralen Versorgungssystemen.

Vorteile eines Speicherofens in Bestandsbauten

  • ✔ Ideal als Zusatzheizung bei Sanierungen
  • ✔ Wärmeabgabe über viele Stunden
  • ✔ Keine Lüftungsgeräusche, kein Staub
  • ✔ Optische Aufwertung des Wohnraums
  • ✔ Stromunabhängig & emissionsarm

Einblick in die Umsetzung

Die bauliche Integration des Kachelofens erfolgte parallel zu den Sanierungsarbeiten am Gebäude. Die bestehende Bodenplatte wurde angepasst, eine spezielle Fundamentierung für den Speicherofen vorbereitet und die Zugführung exakt auf das Raumvolumen abgestimmt. Der Rauchfanganschluss erfolgte über einen sanierten Schornstein aus dem Bestand, der zuvor professionell überprüft und angepasst wurde.

Die Natursteinbank wurde millimetergenau in das bestehende Raumlayout eingepasst. Jede Fliese der Keramikverkleidung wurde einzeln gesetzt, um ein harmonisches und dennoch individuelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Die abschließende Einfeuerung und Abnahme erfolgten nach erfolgreicher Dichtheitsprüfung und Funktionscheck – bereit für viele Jahre wohliger Wärme.

Mit Projekten wie diesem zeigt sich, wie vielseitig der moderne Ofenbau in Niederösterreich geworden ist: technisch ausgereift, ästhetisch durchdacht und individuell realisierbar – vom Hafnermeister traditionell gebaut und in die Zukunft gedacht.

Jetzt Ofenprojekt in Tulln starten!

Wir beraten Sie gerne unverbindlich – vor Ort, ehrlich & mit Handschlagqualität. Vom Entwurf bis zum ersten Anzünden sind wir für Sie da.

Unverbindlich beraten lassen

Weitere Infos & Inspiration

„““

📞 Jetzt anrufen 💬 Nachricht senden