Ofenbau Klosterneuburg – Kachelofen mit historischer Note
In einer charmanten Altbauvilla im Zentrum von Klosterneuburg durften wir ein ganz besonderes Projekt umsetzen: ein traditioneller Kachelofen mit klassischer Ornamentik, handgefertigten Kacheln und moderner Speichertechnik im Inneren. Die Besitzerin, Frau Dr. B., wünschte sich eine behagliche Wärmequelle mit authentischem Charakter – als Hommage an die Originalausstattung des Hauses von 1908.
Tradition bewahren, Technik modernisieren
Der Bestandsofen war nicht mehr funktionsfähig und wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt fachgerecht demontiert. Im Zuge der Sanierung entstand ein komplett neuer Kachelofen in historischer Anmutung, der sich optisch perfekt ins Ambiente einfügt, jedoch mit effizienter Zugtechnik und raumluftunabhängiger Verbrennung ausgestattet ist.
Die handgefertigten Kacheln wurden eigens von einer traditionsreichen Manufaktur aus dem Salzkammergut geliefert. Farblich abgestimmt auf die alten Holzböden, spiegeln sie die elegante Zurückhaltung der Jahrhundertwende wider. Die floralen Motive und glasierten Oberflächen wirken edel, aber nie aufdringlich. Besonders hervorzuheben ist die harmonische Abstimmung zwischen Ofen, Stuckdecke und Parkettboden. So entsteht ein Gesamtbild, das sowohl historischen Charme als auch zeitgemäßen Komfort vereint.
Die Bauarbeiten erfolgten in mehreren Etappen. Zunächst wurde die Fundamentplatte verstärkt, da der neue Ofen durch seine massiven Schamottezüge ein höheres Gewicht mitbrachte. Danach folgte der Aufbau der Grundstruktur, inklusive des mehrschichtigen Speicherzugsystems. Abschließend wurden die Keramikelemente millimetergenau angebracht und verfugt.
Projektdetails:
- Ort: Klosterneuburg, Altstadt
- Gebäude: Altbauvilla, Baujahr 1908
- Ofentyp: Kachelofen mit Speicherzug
- Kachelgestaltung: Manufaktur aus Oberösterreich
- Besonderheit: Denkmalgerechte Umsetzung + moderne Technik
- Heizleistung: ca. 6 kW
„Der neue Ofen ist das Schmuckstück meines Salons. Er bringt nicht nur Wärme, sondern auch Geschichte zurück ins Haus.“ – Dr. B., Klosterneuburg
Ofenbau mit Fingerspitzengefühl
Gerade bei Altbauten wie in Klosterneuburg ist handwerkliches Können gefragt. Jeder Anschluss, jede Fuge muss auf das bestehende Mauerwerk abgestimmt sein. In diesem Projekt wurden sowohl Rauchfang als auch Fundament technisch erneuert, ohne den Charakter des Hauses zu beeinträchtigen. Die keramischen Speicherzüge im Inneren sorgen für langanhaltende, sanfte Wärme – ideal für hohe Räume mit altem Dielenboden.
Ein großer Vorteil: Der Ofen ist völlig stromunabhängig. In Zeiten von Blackouts oder Energieknappheit bleibt die Heizfunktion voll erhalten. Die Denkmalbehörde begleitete das Projekt beratend und lobte die Umsetzung als gelungenes Beispiel für moderne Technik im historischen Kontext. Durch die sorgfältige Auswahl der Materialien und deren Verarbeitung ist eine langlebige Lösung entstanden, die sowohl ästhetisch als auch funktional auf ganzer Linie überzeugt.
Zusätzlich wurde ein zweites kleines Warmluftfach eingebaut, das über einen Luftkanal ein benachbartes Arbeitszimmer beheizt. Diese dezente Zusatzfunktion fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept ein und unterstreicht die Vielseitigkeit moderner Ofentechnik.
Fazit: Historisch wohnen, nachhaltig heizen
Mit diesem Projekt zeigt sich, wie gut Ofenbau in Klosterneuburg Tradition und Moderne verbinden kann. Wer in einem Altbau wohnt, muss nicht auf zeitgemäße Technik verzichten. Im Gegenteil: Der Kachelofen bringt Atmosphäre, Wärme und Wertigkeit in den Wohnraum und unterstützt gleichzeitig ein nachhaltiges Heizkonzept mit regionalem Holz und langlebiger Bauweise.
Die Kombination aus handwerklicher Präzision, denkmalgerechter Optik und effizienter Verbrennungstechnik macht diesen Kachelofen zu einem Vorzeigeprojekt in der Region. Auch nach mehreren Monaten im Betrieb zeigt sich: Die Wärmeabgabe ist angenehm gleichmäßig, die Wartung unkompliziert, und das gesamte Heizverhalten überzeugt auf ganzer Linie.
Als Hafnermeisterbetrieb mit Erfahrung in denkmalgeschützten Objekten beraten wir Sie gerne individuell. Jedes Projekt ist so einzigartig wie das Gebäude, in dem es entsteht. Wir bringen Ihr Zuhause zum Strahlen – mit Feuer, Form und Funktion. Ob in der Altstadt von Klosterneuburg oder im Umland: Unser Team freut sich auf neue Herausforderungen und kreative Planungen im Zeichen des Feuers.
Ofenprojekt in Klosterneuburg starten!
Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Wir zeigen Ihnen, wie moderne Technik und traditionelle Optik perfekt zusammenfinden.
Unverbindlich anfragen