Ofenbau Krems

Ofenbau Krems – Solider Kachelofen im Einfamilienhaus

Ofenbau Krems – Klassischer Kachelofen für angenehme Wohnwärme

Im Herzen von Niederösterreich liegt die Stadt Krems, bekannt für ihre Altstadt, den Wein und die hohe Lebensqualität. In einem ruhigen Wohngebiet am Stadtrand durften wir kürzlich einen klassischen Kachelofen realisieren. Es handelte sich dabei um ein Projekt im Einfamilienhaus einer vierköpfigen Familie, die sich eine zusätzliche Wärmequelle zum bestehenden Heizsystem wünschte. Das Ziel war kein besonderes Designobjekt, sondern ein zuverlässiger, wartungsarmer und langlebiger Kachelofen, der an kalten Tagen für angenehme Strahlungswärme sorgt.

Ofenbau Krems Kachelofen Krems Kaminbau Krems

Projektbeschreibung

Der Einbau erfolgte im Wohnzimmer, das direkt an die Küche grenzt und einen offenen Grundriss aufweist. Der Kachelofen wurde an der Außenwand platziert, mit einem direkten Anschluss an den bestehenden Edelstahlschornstein. Dies ermöglichte einen unkomplizierten und kosteneffizienten Aufbau. Der Ofen selbst wurde aus qualitativ hochwertiger Schamotte gefertigt und mit glatten, hellgrauen Kacheln verkleidet. Die Front ist schlicht gehalten, mit einem mittelgroßen Sichtfenster, das einen freien Blick auf das Feuer ermöglicht. So sieht wahre Gemütlichkeit im Alltag aus.

Die Familie entschied sich bewusst gegen aufwendige Zierverkleidungen oder Sonderfunktionen. Stattdessen lag der Fokus auf einer sauberen, robusten Konstruktion mit effizienter Speichertechnik. Die Heizleistung von ca. 5 kW ist perfekt abgestimmt auf die Raumgröße von etwa 35 m². Dank der Speicherzüge bleibt die Wärme auch mehrere Stunden nach Erlöschen des Feuers spürbar erhalten – ideal für die Abendstunden.

Technische Eckdaten:

  • Ort: Krems an der Donau
  • Gebäude: Einfamilienhaus, Baujahr 2004
  • Ofentyp: Klassischer Grundofen
  • Verkleidung: Schlichte Kacheln, Farbe: Hellgrau
  • Heizleistung: ca. 5 kW
  • Brennstoff: Trockenes Hartholz (Buche, Esche)
„Wir wollten einfach einen Ofen, der funktioniert, Wärme bringt und wenig Aufwand macht. Genau das haben wir bekommen. Ich könnte gar nicht glücklicher sein“ – Familie M., Krems

Ein Ofen für den Alltag

Dieser Kachelofen zeigt, dass es nicht immer ein aufsehenerregendes Designobjekt sein muss, um die Vorteile eines traditionellen Ofensystems zu nutzen. Die Bauherren schätzen besonders die einfache Bedienung, das behagliche Raumklima und die ruhige, gleichmäßige Wärmeabgabe. Gerade in der Übergangszeit ersetzt der Ofen die zentrale Heizung nahezu vollständig. Auch bei Stromausfall bleibt das Wohnzimmer warm und gemütlich.

Der Aufbau dauerte insgesamt vier Arbeitstage. Am ersten Tag erfolgte die Baustelleneinrichtung und Vorbereitung, Tag zwei und drei wurden für den Ofenaufbau verwendet. Am vierten Tag wurden die Fugen gereinigt, die Funktion getestet und eine Einweisung durchgeführt. Die Einfeuerung fand gemeinsam mit der Familie statt und verlief problemlos.

Der verwendete Brennraum ist auf moderne Verbrennung ausgelegt und erfüllt alle gängigen Umweltvorgaben. Die raumluftunabhängige Verbrennung sorgt dafür, dass auch bei dichter Gebäudehülle und kontrollierter Wohnraumlüftung keine Unterdruckprobleme entstehen. Die Luftzufuhr lässt sich über ein einfaches Zugreglersystem manuell anpassen.

Ofenbau in Krems – Einfach, praktisch, gut

Krems bietet als Wohnstadt mit vielen Einfamilienhäusern und Reihenhäusern ideale Voraussetzungen für den Ofenbau. Besonders bei Neubauten oder Sanierungen lohnt es sich, von Anfang an über eine zusätzliche Wärmequelle wie den Kachelofen nachzudenken. Nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus finanziellen Gründen. Die Investitionskosten amortisieren sich durch eingesparte Heizkosten in wenigen Jahren.

Die Landesförderungen in Niederösterreich unterstützen zudem energieeffiziente Einzelofenanlagen, was den Einstieg zusätzlich erleichtert. In Kombination mit regionalem Brennholz entsteht ein Heizsystem, das umweltfreundlich, ressourcenschonend und krisensicher ist.

Unsere Kunden in Krems waren mit dem Ergebnis rundum zufrieden. Der Kachelofen fügt sich unaufdringlich in das bestehende Raumkonzept ein, ist pflegeleicht und sorgt für eine ganz neue Wohnqualität. Besonders die Kinder genießen die Wärme und das natürliche Flammenbild – ein Stück Geborgenheit im Alltag. So solls sein!

Kachelofen in Krems geplant?

Wir beraten Sie gerne zu Machbarkeit, Kosten und Design. Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an – direkt bei Ihnen vor Ort in Krems.

Jetzt anfragen

Weitere Infos & Inspiration

📞 Jetzt anrufen 💬 Nachricht senden