Kaminsanierung

Kaminsanierung Niederösterreich | Hafnermeister & Rauchfang-Partner

Kaminsanierung in Niederösterreich – sicher, effizient & förderfähig

Ein funktionierender Kamin ist das Rückgrat jedes Holzofens. Doch viele Schornsteine in Niederösterreich sind in die Jahre gekommen – versottet, rissig oder nicht mehr gesetzeskonform. Mit einer professionellen Kaminsanierung bringen Sie Ihr Heizsystem wieder auf den neuesten Stand: sicher, effizient und zukunftssicher.

Als Hafnermeisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung bieten wir nicht nur den Ofenbau, sondern auch die fachgerechte Sanierung bestehender Kamine an – in enger Abstimmung mit Ihrem Rauchfangkehrer. Egal ob Einfamilienhaus, Altbau, Neubau oder Wochenendhaus: Wir planen, beraten und setzen Ihre Rauchfang-Sanierung in ganz Niederösterreich um.

Wann ist eine Kaminsanierung notwendig?

  • Risse oder Undichtigkeiten im Kaminzug
  • Feuchte Wände / sichtbare Versottung
  • Unzureichender Querschnitt für moderne Geräte
  • Umstellung auf neue Feuerstätte (z. B. Holzofen statt Öl)
  • Gesetzliche Vorgaben lt. Feuerstättenverordnung

Ihre Vorteile mit einer fachgerechten Kaminsanierung

  • ✔ Sicherheit & Brandschutz nach aktuellem Stand
  • ✔ Optimale Zugverhältnisse & Heizleistung
  • ✔ Längere Lebensdauer Ihres Ofens
  • ✔ Förderung durch das Land NÖ
  • ✔ Vorbereitung für moderne Heizsysteme (z. B. Pellet oder Hybrid)
„Nach der Sanierung funktioniert der Ofen wieder wie neu – kein Rauch, keine Feuchtigkeit, und das ganz ohne Baustress.“ – Familie R., Baden

Welche Arten der Kaminsanierung gibt es?

Je nach Zustand des bestehenden Kamins und Art der Feuerstätte gibt es verschiedene Sanierungsmöglichkeiten:

  • Edelstahlrohr-Sanierung: universell einsetzbar, feuchteunempfindlich, besonders langlebig
  • Keramikrohr-Sanierung: ideal für Festbrennstoffe mit hoher Abgastemperatur, säurebeständig
  • Kunststoff-Abgasleitungen: für moderne Brennwertgeräte mit niedriger Abgastemperatur (z. B. Pellets, Gas)

In vielen Fällen ist es auch sinnvoll, den Querschnitt des Kamins an das neue Gerät anzupassen oder mehrere Züge zu trennen – etwa wenn ein zusätzlicher Kachelofen oder Herd eingebaut wird.

Wie läuft eine Kaminsanierung ab?

  1. Beratung & Besichtigung vor Ort – inkl. Kamerabefahrung, Rauchfangkehrer-Abstimmung & Konzept
  2. Individuelles Angebot inkl. Materialwahl, Zeitplan & Fördermöglichkeiten
  3. Terminvereinbarung & Umsetzung – meist 1–2 Werktage, minimalinvasiv & ohne Schmutz
  4. Abnahme & Übergabe – durch Rauchfangkehrer + schriftliche Dokumentation für Förderung

Unser Hafnermeister-Team arbeitet eng mit den zuständigen Rauchfangkehrern in ganz Niederösterreich zusammen – u. a. in St. Pölten, Krems, Baden, Zwettl, Tulln, Amstetten und vielen weiteren Regionen.

Dank Erfahrung und moderner Geräte sind viele Sanierungen ohne Stemmarbeiten oder großen Aufwand möglich. Auch in bewohnten Gebäuden kann die Umsetzung sauber und rasch erfolgen – oft mit sofortiger Verbesserung der Heizleistung.

Beispiel aus der Praxis: Sanierung in Amstetten

Eine Familie aus Amstetten kontaktierte uns wegen anhaltender Probleme mit Rauchentwicklung im Wohnzimmer. Der Kamin war aus den 1970ern, stark versottet und nicht mehr betriebssicher. Nach einer kostenlosen Besichtigung schlugen wir eine Edelstahlrohr-Sanierung vor. Bereits zwei Tage später war der Kamin saniert, die Rauchfangkehrerabnahme erfolgreich – und der Ofen konnte wieder sorgenfrei genutzt werden.

„Wir waren überrascht, wie sauber und schnell die Sanierung lief. Jetzt funktioniert alles – und sogar die Förderung hat geklappt.“ – Familie S., Amstetten

Förderung für Ihre Kaminsanierung

Die Kaminsanierung ist in vielen Fällen förderfähig. Das Land Niederösterreich unterstützt den Austausch veralteter Heizsysteme ebenso wie die Sanierung bestehender Rauchfänge. Voraussetzung ist eine sach- und fachgerechte Umsetzung durch ein qualifiziertes Unternehmen.

Mehr Informationen dazu finden Sie direkt auf der Förderseite des Landes NÖ oder bei uns – wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Ob in St. Pölten, Wiener Neustadt, Baden, Amstetten, Krems, Zwettl oder Tulln – wir sind in ganz Niederösterreich für Sie im Einsatz. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Informationen & Leistungen

📞 Jetzt anrufen 💬 Nachricht senden