Ofenbau Baden

Ofenbau Baden bei Wien – Individueller Kachelofen in Reihenhaus

Ofenbau Baden bei Wien – Kachelofenprojekt im Familien-Reihenhaus

Baden bei Wien ist nicht nur bekannt für seine historischen Thermalbäder und elegante Altstadt, sondern auch als beliebter Wohnort für Familien. In einem ruhigen Siedlungsgebiet durften wir ein weiteres klassisches Ofenprojekt umsetzen. Familie W. wünschte sich einen funktionalen Kachelofen im Wohnbereich ihres Reihenhauses – ein wärmendes Element für die kalte Jahreszeit, das zugleich zur optischen Aufwertung des Raumes beiträgt.

Ofenbau Baden Kaminbau Baden Kachelofen Baden

Funktionalität im Vordergrund

Das Projekt zeichnete sich durch eine klare Zielsetzung aus: Ein solider Kachelofen, der einfach zu bedienen, wartungsarm und ökologisch sinnvoll ist. Die Familie nutzt das Gerät als Zusatzheizung zur bestehenden Gastherme und legt großen Wert auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Besonders in den Übergangsmonaten Frühling und Herbst soll der Ofen den Heizbedarf nahezu allein abdecken.

Der gewählte Ofentyp ist ein klassischer Grundofen mit keramischen Speicherzügen. Die Verkleidung erfolgte mit hellen Kacheln in Cremebeige, was hervorragend zum modernen Interieur der Familie passt. Ein mittleres Sichtfenster gibt den Blick auf das Feuer frei, sorgt für Atmosphäre und dient gleichzeitig als Heizquelle durch Strahlungswärme. Auch der Standort des Ofens wurde strategisch gewählt: zentral im Wohnbereich mit offener Verbindung zur Küche, sodass mehrere Zonen mitgeheizt werden.

Technische Projektdaten:

  • Ort: Baden bei Wien, Reihenhaussiedlung
  • Gebäude: Reihenhaus, Baujahr 2010
  • Ofentyp: Grundofen mit keramischem Speicher
  • Verkleidung: Kacheln, Farbe Cremebeige
  • Heizleistung: ca. 6 kW
  • Besonderheit: Sichtfenster + Holzlagerfach
„Wir wollten eine zusätzliche Wärmequelle ohne technischen Schnickschnack. Der Ofen ist genau das, was wir gesucht haben.“ – Familie W., Baden

Einbau & Umsetzung

Nach einer Vor-Ort-Besichtigung erfolgte die Planung gemeinsam mit der Familie. Der Standort des Ofens wurde so gewählt, dass die Wärme optimal in den Wohnraum abstrahlen kann. Die Montage erfolgte in vier Tagen: Fundamentanpassung, Schamotteaufbau, Verkleidung mit Kacheln und die abschließende Einfeuerung samt Einweisung.

Die Raumluftunabhängigkeit wurde über eine externe Luftzufuhr realisiert, die den Ofen ideal für moderne, gut gedämmte Gebäude macht. Die Bauweise entspricht aktuellen ÖNORM-Standards, und auch die Rauchfangkehrung war mit dem Aufbau voll einverstanden. Die Familie wurde gründlich in die Bedienung des Ofens eingewiesen. Das betrifft sowohl das richtige Anzünden als auch das Nachlegen des Holzes und die Pflege der Feuerraumtür.

Besonders praktisch: Unterhalb des Brennraums wurde ein integriertes Holzlagerfach eingeplant. Es bietet Platz für mehrere Scheite und erleichtert den Betrieb, da kein ständiges Nachholen von Brennmaterial nötig ist. Auf Wunsch der Bauherren wurde zudem eine Abdeckplatte auf dem Ofen montiert, die als Warmecke für Teekannen oder einen kleinen Topf genutzt werden kann. Diese einfache Zusatzfunktion wurde sehr positiv angenommen.

Wärme mit Weitblick

Ein Kachelofen im Reihenhaus ist eine clevere Investition in Wohnkomfort und Energieeffizienz. Die Speicherwirkung ermöglicht ein langes Nachheizen, selbst wenn die Flammen schon verloschen sind. Mit regionalem Brennholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft entsteht ein Heizsystem mit minimalem CO₂-Fußabdruck. Zudem entlastet der Ofen das zentrale Heizsystem, was sich langfristig in geringeren Heizkosten bemerkbar macht.

Auch gestalterisch fügt sich der Ofen dezent in den Wohnstil ein. Die helle Kacheloberfläche lässt sich leicht reinigen und bietet eine zeitlose Optik, die sich problemlos in unterschiedliche Einrichtungskonzepte integrieren lässt. Die Positionierung wurde so gewählt, dass der Ofen von mehreren Sitzplätzen im Raum einsehbar ist – ideal für entspannte Abende mit Blick ins Feuer.

Zusätzlich wurde ein kleiner Wandbereich mit Natursteinplatten akzentuiert, um das Zusammenspiel zwischen Ofen und Raumgestaltung zu unterstreichen. Diese optische Aufwertung rundet das Gesamtbild ab und gibt dem Wohnraum eine besondere Note, ohne dominant zu wirken.

Fazit: Solider Ofenbau für modernes Wohnen

Das Projekt in Baden zeigt exemplarisch, wie unkompliziert und wirkungsvoll ein moderner Kachelofen in ein bestehendes Wohnumfeld integriert werden kann. Kein Luxusobjekt, kein Designexperiment – sondern ein ehrliches, funktionales Handwerksprodukt mit echtem Mehrwert für den Alltag.

Unser Team freut sich, durch diesen Auftrag erneut einen Beitrag zur nachhaltigen Heizkultur in Niederösterreich geleistet zu haben. Kachelöfen wie dieser unterstreichen, dass auch „klassisch“ heute hochmodern sein kann: langlebig, energiesparend, krisensicher. In Kombination mit passenden Förderprogrammen ist der Einstieg in die Welt des Ofenheizens heute einfacher denn je.

Wenn auch Sie ein Ofenprojekt in Baden oder Umgebung planen, stehen wir Ihnen gerne mit Erfahrung, Ideen und Handschlagqualität zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Besichtigungstermin und lassen Sie sich inspirieren – denn wohlig warme Lebensqualität beginnt mit einem echten Feuerherd.

Kachelofen in Baden bei Wien gewünscht?

Wir planen und bauen Ihren Ofen individuell und fachgerecht. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – bei Ihnen zu Hause oder in unserer Ausstellung.

Jetzt Beratung anfragen

Weitere Infos & Inspiration

📞 Jetzt anrufen 💬 Nachricht senden